Stadtwerke WLAN

Bereits seit 2019 versorgt die Stadtwerke Wittenberge GmbH die Wittenberger Bahnstraße mit einem öffentlichen und kostenlosen WLAN. Damals fand man das Netzwerk unter dem Namen „free-key“.

Vor Kurzem wurde das WLAN auf den neutesten Stand gebracht, ist nun stabiler und schneller und unter dem Namen „Stadtwerke WLAN“ in den Netzwerkeinstellungen des Smartphones zu finden. Der kostenfreie Service richtet sich an Bürger und Touristen.

Einloggen kann man sich ganz ohne Registrierung, heißt es müssen keine persönlichen Daten und auch keine E-Mail-Adresse hinterlegt werden. Man sucht einfach in den Einstellungen auf seinem Smartphone „WLAN“, wählt dann das „Stadtwerke WLAN“ aus. Jetzt öffnet sich automatisch eine Anmeldeseite. Um das WLAN zu nutzen, akzeptiert man nur die Nutzungsbedingungen, indem man einen Haken setzt und anschließend auf „Anmelden“ klickt.

Das kostenfreie Netzwerk kann dann für eine Stunde genutzt werden, danach wird man automatisch ausgeloggt. Nutzbar ist das Stadtwerke WLAN vom Stern bis zur Wilhelmstraße in der Zeit von 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr.

Eine Ausnahme stellt hierbei das Kultur- und Festspielhaus dar. Dort wird in nächster Zeit eine neue stärkere Antenne im großen Saal verbaut, damit viele Besucher gleichzeitig während einer Veranstaltungen das WLAN-Netzwerk nutzen können. Zusätzlich bleibt der Hotspot hier rund um die Uhr aktiv.


Preissenkung

Ab dem 1. Oktober 2023 senken die Stadtwerke Wittenberge GmbH in allen Tarifen die Erdgaspreise. Durch eine Absenkung von in den Gaspreis einfließenden Umlagen, die wir in vollem Umfang an Sie weitergeben, reduziert sich Ihr Lieferpreis für Erdgas. Die Grundpreise bleiben unverändert.

Die neuen Preise finden Sie in unseren Preisblättern unter WIR-Gas.


Zählerwechsel

Die Stadtwerke Wittenberge GmbH hat für den Zeitraum von April bis Oktober die Firma MOT Messgeräte & Amaturen GmbH, Weimarer Straße 39 in 98693 Ilmenau mit dem Wechsel der Gas- und Trinkwasserzähler, sowie die Firma Erdmann GmbH, Bentwischer Weg 55 in 19322 Wittenberge für den Wechsel der Stromzähler beauftragt.

Vor dem anstehenden Zählerwechsel bekommen Sie einen Termin mit einem Zeitraum genannt, in dem der Wechsel erfolgen soll. Sollten Sie in dem von uns angegebenen Zeitraum verhindert sein, eine Termineingrenzung oder einen anderen Termin wünschen,
dann vereinbaren Sie bitte unter folgenden Kontaktdaten einen neuen Termin:

Störungshotline    Telefon 03877 954-180 oder per E-Mail an zv@stadtwerke-wittenberge.de

Wir bitten Sie, den Mitarbeitern den Zutritt zu den Messeinrichtungen zu gewähren. Die Mitarbeiter der Firma MOT Messgeräte & Amaturen GmbH sowie der Firma Erdmann GmbH können sich durch einen von uns ausgestellten Ausweis legitimieren und die Fahrzeuge sind gekennzeichnet.

 


Informationen zur Strom-, Gas- und Wärmepreisbremse

Die Bundesregierung hat Mitte Dezember die Einführung der sogenannten Strom-, Gas- und Wärmepreisbremse beschlossen, um die Verbraucher weiter zu entlasten. Die Umsetzung ist für den 1. März 2023 vorgesehen, wobei es für die Monate Januar und Februar 2023 eine rückwirkende Entlastung geben wird. Aktuelle Informationen zu den Energiepreisbremsen der Bundesregierung haben wir für Sie zusammengefasst.

Wir haben unsere Kunden mit einem Anschreiben darüber informieren, wie sich diese Entlastungen für sie konkret auswirken.

Mehr erfahren


WIR Aktuell

Unsere kompetente Kundenberatung in Wittenberge

Vorsicht Haustürgeschäfte!

Vermehrt erkundigen sich angebliche Stadtwerke-Mitarbeiter nach persönlichen Vertragsdaten unserer Kunden, wie Zähler- oder Vertragskontonummern. Schützen Sie sich vor Betrug und geben Sie solche Daten auf keinen Fall über das Telefon weiter.

Download-Link zur Widerrufserklärung

Weiterlesen …

Regionale Verantwortung

Aktuelles

Die Stadtwerke Wittenberge GmbH ist der regionaler Energieversorger für Wittenberge und die Umlandgemeinden. Wir versorgen unsere Kunden mit Strom, Erdgas, Trinkwasser sowie Wärme und sorgen als Netzbetreiber für eine leistungsfähige Infrastruktur. Neben unserem Versorgungsauftrag sind Engagement und Verantwortung feste Bestandteile unserer Unternehmensphilosophie, deshalb engagieren wir uns auf der gesamten gesellschaftlichen Breite als Sponsor und mit Spenden. Wir sehen uns als Partner der Stadt und ihrer Menschen und fördern sportliche, kulturelle, soziale und ökologische Projekte ebenso wie ausgewählte Feste und Veranstaltungen, getreu unserem Motto "Energie mit WIR-Gefühl".